Back to All Events

Der HerzKreis im Rahmen des Workshop "Nächstenliebe üben. Mitgefühl als Dimension meditativer Praxis (Teil II)" in Köln

Der HerzKreis im Rahmen des Workshops “Nächstenliebe üben. Mitgefühl als Dimension meditativer Praxis (Teil II) “ in Köln mit Marjanne Meeuwsen

Ein Workshop zu zeitgenössischen Übungsweisen des Mitgefühls – Gewaltfreie Kommunikation, Herzkreis, Mindfull Self-Compassion, Naikan, The Work. Eine praktische Fortsetzung, veranstaltet am gleichen Ort von den gleichen Kooperationspartnern. An diesem Tag sollen Sie die Möglichkeit haben, zwei Formen der Mitgefühlspraxis kennen zu lernen – als Inspiration für ihre persönliche Praxis wie für Ihr Engagement im Feld christlicher Spiritualität.

Nächstenliebe ist eine Frage der Praxis. Sie be­gegnet uns wesentlich in zwei Formen: als eher spontaner Akt aufmerksamer Zuwendung, wie als grundsätzlicher, oft auch dringlicher Aufruf zu hilfreichem Handeln – also als ethischer Dis­kurs im Blick auf die Entwicklung einer entspre­chenden Lebenshaltung.

Angeregt durch den Dialog mit dem Buddhis­mus ist in den letzten Jahren – vermittelt über Forschung und Therapie – eine wei­tere Form des Umgangs hinzugetreten. Unter dem Stich­wort Mitgefühlspraxis wird hier Näch­sten- und Selbstliebe als konkrete spiri­tu­elle Übung vor­gestellt und mittlerweile bis in die po­puläre Le­benshilfe hinein vertre­ten. Das Praxisspek­trum bewegt sich dabei zwischen Formen acht­sa­m motivierender Selbsterkundung in Beziehungs­fra­­gen und ei­nem zielführenden Mitgefühlstrai­ning für uns `em­pathische Ego­isten´.

Der Workshop will Übungswege zu einer eigenen Praxis vorstellen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Melanchton-Akademie, Köln

Anmeldung über Melanchthon-Akademie Kartäuserwall 24b | 50678 Köln, Telefon: 0221 93 18 03-0 | anmeldung@melanchthon-akademie.de

www.melanchthon-akademie.de

www.facebook.com/melanchthonakademie.koln